top of page

75 Jahre deutschsprachige Gemeinde Coventry

ree

Im Jahr 1950 stand im Herzen Coventrys nur die Ruine der zerbombten Kathedrale. Neben dem nicht zerstörten Glockenturm gab es dort vor allem einige Räume in der Krypta, die noch gottesdienstlich genutzt werden konnten. Einer dieser Räume war die "Chapel of Unity", später in "Chapel of the Cross" umbenannt, die für die damals entstehende deutschsprachige Gemeinde eine wichtige Rolle spielen sollte.

Nach einem Besuch von Pastor Kurtz, dem Pastor der deutschsprachigen Gemeinde Oxford, in Coventry, fand auf Einladung hin am 15. Oktober 1950 der erste Gottesdienst in Coventry mit Pastor Kurtz statt.

Im Jahr darauf stellte ein Freund von Pastor Kurtz Kontakt zum Bundespräsidenten Theodor Heuss her, der sich über die Geste der Versöhnung sehr beeindruckt zeigte und beschloss, dass nun ebenso von deutscher Seite aus eine sichtbare Geste der Versöhnung erfolgen müßte. Daraufhin gab es eine deutschlandweite Spendenaktion, in deren Ergebnis ein substantieller finanzeller Beitrag zu den Glasfenstern der 1962 eingeweihten neuen Chapel of Unity zusammengebracht wurde.


Pfarrer Kai Thierbach (gekürzt, der komplette Text findet sich im Gemeindebrief der deutschsprachigen evangelischen Gemeinden in Süd- und Südwestengland, Wales und West Midlands, Ausgabe September bis November 2025)


Glasfenster in der Chapel of Unity, Kathedrale Coventry
Glasfenster in der Chapel of Unity, Kathedrale Coventry

 
 
 

Comments


Council for German Church Work
10 Sandwich Street
London WC1H 9PL

Registered Charity No. 266600

office@ev-synode.org.uk  +44 (0)20 3095 3055

© 2020 by Synod of German-Speaking Lutheran, Reformed and United Congregations in Great Britain. Created with Wix.com

bottom of page